Mit der Seminarreihe „Planen und Bauen in Deutschland“ machen die Rechtsanwälte von AHP die Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins, kurz SIA genannt, fit für Aufträge in Deutschland. In Zusammenarbeit mit Herrn Simon Hubacher von der Sektion SIA International beginnt die Seminarreihe am 16.06.2020 in Zürich .
Der SIA ist der maßgebende Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt in der Schweiz. Mit seinen über sechzehntausend Mitgliedern aus dem Ingenieur- und Architekturbereich bildet der SIA ein hochkompetentes, interdisziplinäres Netzwerk.
In den letzten vier Jahren hat sich im Vergabe-, Bau- und Honorarrecht in Deutschland für Architektur- und Ingenieursbüros einiges verändert. Nach wie vor sind Planungsaufträge in Deutschland für Schweizer Ingenieur- und Architekturbüros sehr attraktiv. Allerdings gilt es dabei, die Fallstricke bei der Teilnahme an Architektenwettbewerben und Planervergaben zu meistern. Zugleich müssen die Büros bei der späteren Auftragsausführung die vergabe- und baurechtlichen Grundlagen und Vorgaben kennen.
Die Seminarreihe soll die teilnehmenden Architekten und Ingenieure fit machen für sowohl die erfolgreiche Auftragsakquise als auch für die spätere Auftragsausführung. Hilfreiche Tipps werden im Rahmen von Praxisübungen und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch vermittelt. Nähere Informationen zum Seminarauftakt und zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link https://www.sia.ch/de/dienstleistungen/sia-form/detail/event/6318.
Wir freuen uns, wenn wir auch Sie am 16.06.2020 live in Zürich begrüßen dürfen.