AHP und die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter suchen…

…im Rahmen eines offenen Vergabeverfahrens einen Dienstleister für den Transport von Materialien. Frau Dr. Haak und Frau Dr. Hogeweg freuen sich, die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter des Landes Nordrhein-Westfalen beim dem laufenden Vergabeverfahren von Transportdienstleistungen unterstützen zu dürfen. Zwischen den Ämtern sollen Materialien, unter anderem Lebensmittelproben, Futtermittelproben, Kosmetika, Tierseuchendiagnostische Proben und weitere Materialien transportiert werden. Das […]
AHP begleitet Architektenwettbewerb für die neue Essener Gesamtschule Bockmühle

Die Stadt Essen will nach einem Planungswettbewerb die städtische Gesamtschule Bockmühle mit einem Gesamtvolumen von deutlich über 50 Mio. Euro neu errichten. In den nächsten sechs Jahren will sie voraussichtlich eine 6-zügige Gesamtschule sowie 5 Schulsporthallen abschnittsweise erstellen. AHP begleitet den Architektenwettbewerb insbesondere vergaberechtlich. Der Wettbewerb ist derzeit noch in Vorbereitung. Er wird wahrscheinlich als […]
Wasser Marsch!

Die Gemeinde Wachtendonk sucht erfahrene Planer, die ihre Ideen für ein neues Feuerwehrgerätehaus vorstellen. Derzeit läuft die Angebotsphase und die Entwürfe werden von Frau Dr. Haak und Frau Dr. Hogeweg mit Spannung erwartet. Geplant ist, ein voll funktionsfähiges, qualitativ hochwertiges Feuerwehrgerätehaus in schlichter, aber nachhaltiger Ausführung in Wachtendonk zu errichten. Aktuell sucht die Vergabestelle Planer […]
AHP sorgt für Sauberkeit

Frau Dr. Haak und Frau Dr. Hogeweg unterstützen die Stadtwerke Lemgo bei der Vergabe von Reinigungsleistungen für die Gebäude- und Fensterreinigung der Gebäude der Stadtwerke Lemgo GmbH, des Freizeitbades Eau Le, des Heizkraftheizwerkes und des Energie- und Umweltzentrums Lemgo. Aufgrund des unterschiedlichen Bieterkreises werden die Unterhalts- und Fensterreinigung getrennt vergeben. Die Vergabe von Reinigungsleistungen ist […]
Online-Seminar für Aufgabenträger im ÖPNV

Am 10.09.2020 referiert AHP in Kooperation mit dem Behörden Spiegel zum Thema „Vergaben im ÖPNV für Aufgabenträger.“ Für öffentliche Aufgabenträger ist die Vergabe von Verkehrsleistungen besonders anspruchsvoll, da neben den nationalen Vorschriften (z.B. PBefG) auch die EU-Verordnung 1370/2007 den Rechtsrahmen bestimmen. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass auch die wirtschaftlichen und verkehrlichen Interessen des Aufgabenträgers verfolgt […]
Gut Umschoss wird in neuem Glanz erblühen

AHP unterstützt den Wahnbachtalsperrenverband bei der Vergabe der Architekten- und Ingenieurleistungen für den Umbau von Gut Umschoss. In einem europaweiten Verhandlungsverfahren wird dafür ein erfahrener Generalplaner gesucht. Der Wahnbachtalsperrenverband möchte Gut Umschoss zu einem modernen Komplex für Wasser, Naturschutz und erneuerbare Energien umbauen. Das Gut Umschoss, idyllisch gelegen im Umkreis der Wahnbachtalsperre, westlich von der […]
Online-Seminar zur Vergabe von Kreativleistungen

Am 26.05.2020 wird unser Rechtsanwalt Herr Dr. Jens Biemann ein Online-Seminar zum Thema „Vergabe von Kreativleistungen“ halten. In Kooperation mit dem Behörden Spiegel wird dieses Praxisseminar die Teilnehmer informieren, welche Herausforderungen bei der Beschaffung von Kreativleistungen beachtet werden müssen und wie sie gemeistert werden können. Einige Auftraggeber kommen nur selten mit der Beschaffung von Kreativleistungen […]
Investorensuche für Planung und Bau einer Kita- und Jugendeinrichtung in Kaarst Vorst

Für Planung, Bau und Vermietung einer Kindertageseinrichtung mit angeschlossenem Jugendfreizeitzentrum unterstützen Frau Dr. Haak und Frau Dr. Hogeweg die Stadt Kaarst bei der Investorensuche. Am St.-Eustachius-Platz, im Ortszentrum des ländlich gelegenen Stadtteils Kaarst Vorst, soll bis Juli 2022 das Bauvorhaben auf einem bereitgestellten Grundstück realisiert werden. Frau Dr. Haak und Frau Dr. Hogeweg betreuen die […]
AHP entwickelt Seminarreihe für Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein

Mit der Seminarreihe „Planen und Bauen in Deutschland“ machen die Rechtsanwälte von AHP die Mitglieder des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins, kurz SIA genannt, fit für Aufträge in Deutschland. In Zusammenarbeit mit Herrn Simon Hubacher von der Sektion SIA International beginnt die Seminarreihe am 16.06.2020 in Zürich . Der SIA ist der maßgebende Berufsverband für qualifizierte […]